
Juli Faber

Juli Faber
Fakten gegen Furcht und Faulheit
Nörgeln ist okay. Nörgeln muss manchmal sein. Über die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn zum Beispiel. Oder Schneematsch. Über das Butterreinfett in dunkler Lindt-Schokolade. Nörgeln hat durchaus seine Berechtigung.
Aber über diskriminierungsfreie Sprache hat es sich langsam mal ausgenörgelt.

Coming
soon!
Ab dem 27. Februar 2024 steht "UNERHÖRT - Unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache" in den Buchläden. Jetzt vorbestellen >>

Beratung und Lektorat
Wie das meiste im Leben, ist auch die Verwendung von diskriminierungssensibler Sprache Übung. Und wie bei den meisten Dingen, die wir üben müssen, ergibt es Sinn, sich dafür Unterstützung zu holen.
Ich berate euch gerne als Gruppe oder Team für den Aufbau einer in- und externen diskriminierungssensiblen Kommunikation. Genauso unterstütze ich euch bei der Umsetzung gendersensibler Texte.
Ich arbeite mit einem queer-feministischen, intersektionalen Ansatz. Die Binarität in unserem Geschlechtermodell zu überwinden ist mir genauso wichtig, wie kritisch auf (in- und externe) Machtverhältnisse zu schauen.